![]() |
|
![]() |
|
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
|
|
|
![]() |
![]() |
18. - 19. 04. Valeggio - Florenz 230 km Ges: 701 km |
![]() |
![]() |
Weil wir die Strecke eh schon so gut kennen, haben wir zwecks Bequemlichkeit die AB ab Modena - Bologna - Firenze genommen. Die Fahrt durch Florenz im abendlichen Feierabendverkehr war natürlich weniger lustig, da wir zum Stellplatz direkt gegenüber der Altstadt wollten. Was solls, wir waren schon so oft in der Toskana und noch nie in
Florenz. Das muß sich ändern. Und es änderte sich. Früh am nächsten Morgen stiefelten wir los. Natürlich genau zur Altstadt-fernsten Brücke. Die Beine wollen ja auch etwas von Florenz haben. Kritische Bemerkungen lockerines zu
meiner Routenwahl konnten natürlich nicht ausbleiben. |
![]() |
|
![]() |
|
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
20. - 21. 04. Florenz - Montopoli 53 km Ges: 754 km |
|
|
![]() |
|
![]() |
|
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
22. 4. Montopoli - Saturnia 243 km Ges: 997 km |
![]() |
|
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
23 + 24. 4. Saturnia - Latina Mare 233 km Ges: 1230 km |
![]() |
![]() |
Ich wollte endlich das Meer sehen und eintauchen. Wir durchfuhren die südlichste Toskana und Latium auf Landstraßen, um erst bei Rom die G.R.A. (Umfahrungsautobahn) zu nutzen. So konnten wir flott und streßfrei die ewige Stadt umrunden. Im Süden kam dann eine zwar kostenfreie AB, die aber dafür in einem schauderhaften Zustand war. Von Pomezia, Aprilia und Latina haben wir vor lauter Schütteln nur verschwommene Bilder gesehen, begleitet von einem Orchester aus Gläsern, Essgeschirr und Kochtöpfen. Doch dann: das Meer! |
![]() |
|
![]() |
|
|
![]() |
Ihr werdet es schon ahnen, weiter als bis zum Knie kam ich nicht ins Wasser. Es war noch viel zu kalt. Doch denn Seewind schnuppern bei langen Spaziergängen, das hat auch was und wir
haben es sehr genossen. |
![]() |
![]() |
25. 4. Latina Mare - Capua Vetere 212 km Ges: 1442 km |
![]() |
![]() |
Na gut, wenn mich Poseidon nicht liebt, dann machen wir halt in Kultur. Es gibt ja genug altes Gestein in der Gegend. Statt schnurstacks zur AB rollten wir gemächlich die Küste
entlang, bis wir Richtung Montecassino landeinwärts biegen mussten. Diese legendäre Benediktinerabtei ist wohl einen Besuch wert. Von der Stadt bis zur Abtei sind es 8 km und an die 50 Serpentinen. Aber wenn Busse hinauf kommen,
wird das Womo das wohl auch schaffen. Der Ford schaffte es. Für wohlfeile € 8.- gab es oben einen 4 Stunden Parkplatz. Recht fromm können die Benediktiner in ihrem Stammkloster wohl nicht sein, denn es goss die ganzen 4
Stunden wie aus Kübeln. |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
|
|
|
|
|
![]() |
![]() |
26. 4. Capua Vetere - Contursi Terme 126 km Ges: 1568 km |
|
|
![]() |
|
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
Der sogenannte Gratis-Stellplatz ist mit Vorsicht zu genießen. Er gehört zum Restaurant und der Besitzer kommt sofort angerannt und fragt, ob man Mittag oder Abend essen gehen möchte. Wir hatten eh schon etwas Hunger und gingen gleich mit. Wir aßen nur Antipasti und Pasta und tranken eine halbe Flasche Wein. Dafür nahm uns das Schlitzohr genau € 50.- ab. Natürlich ohne jede Quittung. Jetzt wissen wir, warum wir die einzigen Gäste waren. Jeden Tag steht ein Dummer auf, diesmal waren es zwei. |
![]() |
![]() |
27. + 28. 4. Contursi Terme - Praia a mare 128 km Ges: 1696 km |
|
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
29. 4.- 1. 5 Praia a mare - Tropea 199 km Ges: 1895 km |
![]() |
![]() |
Dieser Tag, ein Tag der Irrungen und Wirrungen. Lockerine wollte in eine Therme namens Caronte nahe Lamezia. Ich wollte den Fahr- Rummel um den 1. Mai auf einem gemütlichen CP am Meer verbringen, ja ich gestehe F1 war auch. Wir sind ja kompromißfähig, also gewann ich und wir fuhren nach Punta di Zabrone. Nach Caronte wollten wir dann nachher die etwa 50 km zurückfahren. Der gewünschte CP erwies sich als nicht anfahrbahr. Ein steiler, geschotterter Hohlweg mit anschließender zu niederiger Bahnunterführung wäre unser Unheil gewesen, hätte ich dem Garmin gefolgt. Nach etlicher Sucherei nach einer anderer Anfahrt haben wir Zabrone verschont und sind gleich nach Tropea weiter gefahren, das ohnehin auf unserer Wunschliste stand. Ihr wisst schon, Stadt am Berg war unser Motto. Wenn rechts die neue Wallfahrtskirche und links die hässlichen Stützmauern auftauchen, dann ist man in Tropea. Aber ohne die Mauer wäre die alte Stadt längst herunter gefallen, also wollen wir nicht klagen. |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
2. 5 Tropea - Caronte 88 km Ges: 1943 km |
![]() |
![]() |
Die Rückfahrt wurde doch 88 km lang, weil ich lockerine einen Gefallen schuldig war. So fuhren wir zurück zu einem AB shop, wo sie zwei entzückende Keramik Salamander entdeckt hatte, sich jedoch nicht entscheiden konnte. Diesmal kaufte sie beide. hihi. Die kurze Fahrt ins Landesinnere war schnell erledigt, doch weil die “Schulzschen Koordinaten” wieder einmal nur sehr ungefähr waren, blieb uns selbst noch einiges zu tun, um hin zu finden. Das Wasser hat Schwefel, Kalium und Kalzium, wir waren schon gespannt. Übernachten mit dem Womo ist auf dem großen geteerten Parkplatz kein Problem. Der Stellplatz nach Schulz ist allerdings längst zu einer Müllkippe verkommen. |
|
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
3.5. - 5.5. Caronte - Nicotera 144 km Ges: 2087 km |
|||||||||||||||||
Dieser CP Mimosa liegt zwar über 8 km von Nicotera entfernt, dafür bietet er so ziemlich alles, was man sich wünschen kann. Bar, Brötchenservice, Minimarket, Pool und sogar ein eigenes Bad mit Schlüssel. Da kein Badewetter, rüstete ich zur Fahrt nach Nicotera. |
|||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
Die Fahrt ging anfangs durch Orangen- und Olivenhaine richtig romantisch dahin, dann war leider abrupt der Weg zu Ende. Einige km zurückfahren war die Strafe. Und jetzt ordentlich auf der offiziellen Straße immer die Stadt am Berg vor Augen und immer größer werdend. Und dann eine Kreuzung, Nikotera (Berg) rechts, Nicotera mare links. Ich entschied mich für mare, da es abwärts ging. ;-) |
|||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
Jeden Abend gab es prachtvolle Sonnenuntergänge. Der letzte sogar mit klarer Fernsicht. Sizilien und der leicht lauchende Stromboli war mit freiem Auge gut zu sehen. Dann erst der Sonnenuntergang mit Stromboli, ja das ist für einen Fotofan nicht mehr zu toppen. |
|||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
Mit diesen Bildern endet der Teil Italien West, da von der extrem stressigen Fahrt durch Reggio di Calabria verständlicherweise keine Bilder gemacht wurden. Der Bericht über die Weiterfahrt die ionische Küste entlang folgt im Teil Italien-ost. Wir sehen uns? |
|||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
. |